Gesamtbestand
Die Liste enthält 47430 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 23125BB Wyss, Dieter: Die tiefenpsychologischen Schulen von den Anfängen bis zur Gegenwart. Entwicklung, Probleme, Krisen. 4., erweiterte Auflage. Göttingen, Vandenhoeck und Ruprecht, 1972. Gr.-8°. XXXII, 471 S., broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; Einband mit leichten Gebrauchsspuren; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Psychoanalyse |
24.00 | ![]() |
|
| 95224BB Wyss, Dieter: Die tiefenpsychologischen Schulen von den Anfängen bis zur Gegenwart. Entwicklung, Probleme, Krisen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1961. Gr.-8°. XXXI, 412 S. Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; gut erhalten)
Schlagwörter: Psychologie, Psychologie: Analytische Psychologie |
28.00 | ![]() |
|
| 92378BB Wyss, Dieter: Marx und Freud. ihr Verhältnis zur modernen Anthropologie. Göttingen: Vandenhoeck u. Ruprecht 1969. 114 S., Engl. broschiert (Umschlag mit leichten Randläsuren; gut erhalten) (=Kleine Vandenhoeck-Reihe, 309-0311)
Schlagwörter: Anthropologie, Natur/Naturwissenschaft |
16.00 | ![]() |
|
| 56982BB Wyss, Fritz: Die aargauische Stadt im Überblick ihres Werdens und Gegenwartsbildes. Beitrag zur regionalen Kulturlandschaftskunde der Schweiz. Aarau: Aargauer Tagblatt 1941. 8°. 124 S., Mit zahlreivhen Abbildungen ihres Antlitzes in alter u. neuer Zeit broschiert (Ecken leicht bestossen; Papier altersbedingt leicht gebräunt)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Aargau, Helvetica, Helvetica – Aargau, Städte |
32.00 | ![]() |
|
| 60423BB Wyss, Fritz: Wiedlisbach. Geographische Streiflichter auf ein Bernisches Zwergstädtchen. Zofingen: Graphische Anstalt Zofinger Tagblatt AG 1946. Gr.-8°. 24 S., sw-Abbildungen, broschiert (Einband abgebräunt; altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Oberaargau |
18.00 | ![]() |
|
| 70241BB Wyss, Georg von: Geschichte der Historiographie in der Schweiz. Zürich: Fäsi & Beer 1895. Gr.-8°. XII, 338 S., Privatledereinband mit goldgeprägter Rückenschrift (durchschossenes Exemplar [jeweils eine leere Seite dazwischen und 48 leere Seiten am Schluss des Bandes]; Rücken leicht abgeblasst; Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Helvetica |
32.00 | ![]() |
|
| 78574BB Wyss, Gottlieb: Schloss Wartburg „Säli“. Olten: Bürgergemeinde Olten 1953. 8°. 31 S., sw-Abbildungen, Geheftet (Einband mit Gebrauchsspuren, angestaubt und leicht abgegriffen; Stempel auf Innendeckel)
Schlagwörter: Burgen und Schlösser, Helvetica, Solothurn |
9.80 | ![]() |
|
| 44815BB Wyss, Hedi: Der Ozean steigt. Roman. Zürich: Nagel u. Kimche 1987. 8°. 278 S., Leinen (gut erhalten)
Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz |
16.00 | ![]() |
|
| 28583AB Wyss, Hedy Alma Lohengrins schwarzer Schwan. Eine Therapie bei C.G. Jung. Mit exklusiven, noch nicht veröffentlichten Faksimiles aus dem neu gefundenen Skizzenheft von Hedy Alma Wyss. Hrsg. von Werner A. Disler und Daniel Läderach. Bern: Origo 2025. 464 S., farbige Abbildungen, Hardcover mit Schutzumschlag
Die junge Zürcher Malerin Hedy Alma Wyss beschreibt, wie sie in psychischer Not zu C. G. Jung kommt, um bei ihm eine Psychotherapie zu beginnen. Daraus entsteht ein äußerst farbiges Lebensbild ab 1936 über die Kriegszeit hinweg bis 1956. Sie beschreibt, wie C. G. Jung ihr half, die schwierige Zeit der Ablösung von ihrer Herkunftsfamilie zu bestehen, um schließlich nach ihrer Heirat mit einem Amerikaner die Therapiezeit zu beenden. Schlagwörter: Psychologie, Psychologie: Analytische Psychologie |
65.00 | ![]() |
|
| 68528BB Wyss, Heinz (Hrsg.): Das Luzerner Osterspiel. Gestützt auf die Textabschrift von M. Blackmore Evans und unter Verwendung seiner Vorarbeiten zu einer kritischen Edition nach den Handschriften. 3 Bände. Bern: Francke 1967. Gr.-8°. 367; 300; 302 S., Leinen Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; Band 1: Schutzumschlag wenig berieben; gut erhalten) (=Schriften / Schweizerische Geisteswissenschaftliche Gesellschaft)
Band 1: Text des ersten Tages – Band 2: Text des Zweiten Tages – Band 3: Textteile 1797-1616. Anmerkungen, Quellen, Glossar. Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Helvetica, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
98.00 | ![]() |
|
|
Einträge 46641–46650 von 47430
|
|||

