Psychiatrie/Psychotherapie
Die Liste enthält 927 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 94363BB Selvini Palazzoli, M. u.a. Paradoxon und Gegenparadoxon. ein neues Therapiemodell für die Familie mit schizophrener Störung. 2. Aufl. Stuttgart: Klett 1978. 8°. 166 S., broschiert (Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten) (=Konzepte der Humanwissenschaften)
Schlagwörter: Psychiatrie/Psychotherapie |
16.00 | ![]() |
|
| 81732BB Semelaigne, René: Les Pionniers de la psychiatrie française avant et après Pinel, Tome 2. Paris: Baillière 1930. Lex.-8°. 284 S., Interimsbroschur (Seiten nicht beschnitten; Umschlag leicht angestaubt und mit kleiner Fehlstelle; sonst altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Psychiatrie/Psychotherapie |
78.00 | ![]() |
|
| 81731BB Semelaigne, René: Les Pionniers de la psychiatrie française avant et après Pinel. 2 Tomes. Paris: Baillière 1930. Lex.-8°. 351; 284 S., Interimsbroschur (Seiten nicht beschnitten; Umschlag leicht angestaubt und mit kleiner Fehlstelle; sonst altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Psychiatrie/Psychotherapie |
180.00 | ![]() |
|
| 8085BB Seyfahrt, Kathrin: Der Traum von der jungen Figur. Ess-Störungen in der Lebensmitte. München: Kösel 2003. 8°. 158 S. broschiert (gut erhalten)
„Diesem Buch gebührt das Verdienst, sich erstmals dem Thema Ess-Störungen in der zweiten Lebenshälfte ausführlich zu widmen. Dabei kommen die Erfahrungen vieler Betroffener ebenso zur Sprache wie die Sicht von Ärztinnen und Therapeutinnen. … Geschrieben wurde es von einer Frau, die selber eine Ess-Störung erfolgreich überwunden hat und daher weiß, wovon sie schreibt.“ Aus dem Vorwort von Dr. Bärbel Wardetzki. Schlagwörter: Psychiatrie/Psychotherapie |
15.80 | ![]() |
|
| 65775BB Shakespeare – Laehr, Hans: Die Darstellung krankhafter Geisteszustände in Shakespeares Dramen. Stuttgart: Neff 1898. 8°. 200 S., broschiert (neuer Einband; teilweise leicht stockfleckig; sonst altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Literatur: Grossbritannien, Literaturwissenschaft/-geschichte, Psychiatrie/Psychotherapie, Shakespeare, William |
28.00 | ![]() |
|
| 332AB Shirley, Hale F.: Psychiatry for the Pediatrician. 2nd printing. New York: The Commonwealth Fund 1949. Gr.-8°. XII, 442 S., Bibliographie, Register, Leinen (erste Seiten mit kleinen Fehlstellen ohne Textverlust; Schutzumschlag angestaubt und mit kleinen Einrissen; wenige Bleistiftanstreichungen)
Schlagwörter: Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie/Psychotherapie |
25.00 | ![]() |
|
| 68892BB Shorter, Edward: Moderne Leiden. Zur Geschichte der psychosomatischen Krankheiten. 1. Aufl. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1994. 8°. 646 S., Pappband (gut erhalten)
Schlagwörter: Medizin, Medizingeschichte, Psychiatrie/Psychotherapie, Psychosomatik |
28.00 | ![]() |
|
| 96404BB Shorter, Edward: Moderne Leiden. Zur Geschichte der psychosomatischen Krankheiten. 1. Aufl. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1994. 8°. 646 S., Pappband (gut erhalten)
Schlagwörter: Medizin, Medizingeschichte, Psychiatrie/Psychotherapie, Psychosomatik |
28.00 | ![]() |
|
| 10764AB Siebeck, Richard: Medizin in Bewegung. Klinische Erkenntnisse und ärztliche Aufgabe. Stuttgart: Georg Thieme 1949. Gr.-8°, XX, 520 S., Leinen (Schnitt minimal befleckt; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Psychiatrie/Psychotherapie, Psychosomatik |
24.00 | ![]() |
|
| 312AB Siebenthal, Wolf von: Schuldgefühl und Schuld bei psychiatrischen Erkrankungen. Ein Beitrag zur anthropologischen Begründung der Geisteskrankheiten. 1. – 2. Tsd. Zürich: Rascher 1956. 8°. 292 S., Leinen (private Widmung auf Vorsatz; Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Psychiatrie/Psychotherapie |
32.00 | ![]() |
|
|
Einträge 751–760 von 927
|
|||

