Altphilologie
Die Liste enthält 437 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 74261BB Kallimachos: Die Dichtungen des Kallimachos. Griechisch und deutsch = Callimachi poemata. Übertragen, eingeleitet und erklärt von Ernst Howald und Emil Staiger. Zürich: Artemis 1955. Kl.-8°. 429 S., Leinen (Schutzumschlag leicht angestaubt, leicht angebräunt und wenig befleckt; sonst gut erhalten) (=Bibliothek der Alten Welt; Griechische Reihe)
Schlagwörter: Altphilologie, Antike Welt/Altertumswissenschaft |
68.00 | ![]() |
|
| 46709BB Kariger, Jean-Jacques: Scutum gemma vigilium. Schild. Juwel der Wacht. Insignium dictum poetice tractatum. Lateinisch und Deutsch. London: World of Books 1994. 165 S., Pappband (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; gut erhalten)
Schlagwörter: Altphilologie, Literatur |
16.00 | ![]() |
|
| 79627BB Kerényi, Karl: Die Heroen-Geschichten. 18. Aufl. München: Deutscher Taschenbuch-Verlag 1999. 8°. 340 S., broschiert (gut erhalten) (=Die Mythologie der Griechen ; 2)
Schlagwörter: Altphilologie, Antike Texte deutsch, Antike Welt/Altertumswissenschaft |
16.00 | ![]() |
|
| 93252BB Kerényi, Karl: Vergil und Hölderlin. hrsg. zum 60. Geburtstag des Altertumsforschers, 19. Januar 1957. Zürich: Rhein (1957). 8°. 32 S., Engl. broschiert (gut erhalten)
Schlagwörter: Altphilologie, Antike Welt/Altertumswissenschaft, Hölderlin |
20.00 | ![]() |
|
| 79628BB Kirk, Geoffrey S.: Griechische Mythen. Ihre Bedeutung u. Funktion. Reinbek b. Hamburg: Rowohlt 1987. 8°. 311 S., broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren und befleckt; Schnitt wenig befleckt; Papierbedingt gebräunt) (=Rowohlts Enzyklopädie, 444)
Schlagwörter: Altphilologie, Antike Welt/Altertumswissenschaft |
14.00 | ![]() |
|
| 43182BB Klassische Philologie und Altertumskunde. Enthaltend die Bibliothek von Geh.-Hofrat Prof. Dr. Alfred v. Domaszewski, Heidelberg. Leipzig: Harrasowitz 1928. 8°. 118 S., broschiert (angebräunt; Kapitale leicht bestossen; sonst altersgemäss gut erhalten) (=Bücher-Katalog / Otto Harrassowitz Buchhandlung und Antiquariat, 413,1928)
Enthält 2747 Nummern. Zusammen mit Rudolf Ernst Brünnow legte von Domaszewski (1856-1927) die erste Karte der antiken Felsenstadt Petra im heutigen Jordanien an. Mehrfach aufgelegt wurde sein Werk Geschichte der römischen Kaiser. Schlagwörter: Altphilologie, Antike Welt/Altertumswissenschaft, Bibliographien |
16.00 | ![]() |
|
| 52817BB Klingner, Friedrich: Dichter und Dichtkunst im alten Rom. Leipzig: J. A. Barth 1947. 8°. 42 S., geheftet Papier altersbedingt leicht gebräunt; Ecke leicht bestossen; sonst altersgemäss gut erhalten) (=Leipziger Universitätsreden ; H. 15)
Schlagwörter: Altphilologie, Antike Welt: Rom, Antike Welt/Altertumswissenschaft |
8.80 | ![]() |
|
| 86801BB Klingner, Friedrich: Studien zur griechischen und römischen Literatur. Zürich/Stuttgart: Artemis 1964. Gr.-8°. 766 S., 1 Titelbild, Leinen (Schutzumschlag teilweise angebräunt und befleckt; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Altphilologie, Antike Welt/Altertumswissenschaft |
28.00 | ![]() |
|
| 3047BB Koch, Georg A.: Gradus Ad Parnassum. Accedit Index Verborum Germanicus. Hildesheim: Olms 1965. XXXVI, 864 S., Leinen (Einband mit leichten Wasserflecken; Inhalt tadellos)
Nachdruck der 8. Auflage Leipzig 1879. Schlagwörter: Altphilologie, Antike Welt/Altertumswissenschaft, Lateinische Texte |
89.00 | ![]() |
|
| 85437BB Köppen, Johann Heinrich Just: Erklärende Anmerkungen zum Homer. Band 6: das Werk weitergeführt durch Johann Heinrich Christian Krause. 6 Bde. Hannover: Ritschersche Buchhandlung 1792-1810. Kl.-8°. IV, 2064 S. Band 1 gestochenes Medaillon auf Titelblatt. Bände 2 und 3 kleine Stempelvignette. Pappband. Rotes Rückenschild in Goldschrift – und Filletten. Umlaufender blau gepunkteter Schnitt. (Bibliotheksexemplar; Stempel auf Vorsatz und Titelseite; altersmässig gebräunt; rosa Standortschildchen unterhalb des oberen Kapitals; Kanten berieben; Einbände beschabt; Ecken bestossen)
Text in Fraktur. Zitate in Griechisch. Johann Heinrich Just Köppen (1755-1791) Verfasser pädagogischer Schriften zum Verständnis antiker Klassiker. Schlagwörter: Altphilologie, Antike Welt/Altertumswissenschaft |
120.00 | ![]() |
|
|
Einträge 191–200 von 437
|
|||

