Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Gotik

Die Liste enthält 32 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
19129BB Gerstenberg, Kurt: Deutsche Sondergotik. Eine Untersuchung über das Wesen der deutschen Baukunst im späten Mittelalter. 2., durchgesehene und ergänzte Auflage. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1969. 8°. XIII, 227 S., 40 sw-Tafeln, gebunden

Schlagwörter: Architektur, Baukunst, Gotik, Hochmittelalter, Kunst: Deutschland, Mittelalter/Mediävistik

32.00 Bestellen
Umschlag 99269BB Die Kathedrale St. Nikolaus in Freiburg. Brennspiegel der europäischen Gotik. Lausanne: La Bibliothèque des arts/Stiftung für die Erhaltung der Kathedrale St. Nikolaus, 2007. Lex.-8°. 255 S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, Leinen (gut erhalten)

Schlagwörter: Architektur, Baukunst, Fribourg, Gotik

78.00 Bestellen
Umschlag 54975BB Deuchler, Florens: Kunst der Gotik. Malerei, Plastik, Architektur. Sonderausgabe. Stuttgart/Zürich: Belser 1991. 8°. 184 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Pappband (gut erhalten) (=Geschichte der Malerei, Plastik und Architektur)

Schlagwörter: Gotik, Hochmittelalter, Kunst, Mittelalter/Mediävistik

10.00 Bestellen
Umschlag 59116BB Clemen, Paul und Martin Hürlimann: Gotische Kathedralen in Frankreich. Paris, Chartres, Amiens, Reims. 3. Aufl. Zürich: Atlantis 1937. 4°. LXI, 167 S. mit Abbildungen, Leinen (private Widmung auf Vorsatz; Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; apierbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Architektur, Baukunst, Gotik, Mittelalter/Mediävistik

65.00 Bestellen
Umschlag 71673BB Burgkmair, Hans: [Hans] Burgkmair-Ausstellung in der Staatlichen Gemäldegalerie zu Augsburg, Juni-Juli 1931. Veranst. von d. Dir. d. Bayer. Staatsgemäldesammlgn zum Gedächtnis d. 400. Todesjahres d. Meisters. Augsburg: Filser 1931. Gr.-8°. 26 S., 28 Taf., 2 Bl., broschiert Einband mit leichten Gebrauchsspuren und angestaubt; Papier altersbedingt leicht gebräunt; sonst altersgemäss gut erhalten)

Nebentitel: Das Malerwerk Hans Burgkmairs von Augsburg. Burgkmair gilt als Wegbereiter der Renaissance in Augsburg, gleichbedeutend als Maler wie als Zeichner für den Holzschnitt. Kaiser und Kirche waren zu seinen Lebzeiten die wichtigsten Auftraggeber für sein vielseitiges Schaffen.

Schlagwörter: Gotik, Kunst, Kunst: Deutschland, Kunstgeschichte, Renaissance

28.00 Bestellen
Umschlag 72680BB Burgkmair, Hans: Hans Burgkmaiers Turnier-Buch. Dortmund: Harenberg 1978. 8°. 89 S., durchgehend farbige Illustrationen, broschiert (gut erhalten) (=Die bibliophilen Taschenbücher, 43)

Nachdruck der handkolorierten Ausgabe Frankfurt a.M., Schmerber von 1853, 2. Aufl.

Schlagwörter: Gotik, Kunst, Kunst: Deutschland, Renaissance

12.00 Bestellen
Umschlag 72679BB Burgkmair, Hans: Hans Burgkmaiers Turnier-Buch. Dortmund: Harenberg 1978. 8°. 89 S., durchgehend farbige Illustrationen, broschiert (Einband teilweise abgeblasst; Schnitt stockfleckig; sonst gut erhalten) (=Die bibliophilen Taschenbücher, 43)

Nachdruck der handkolorierten Ausgabe Frankfurt a.M., Schmerber von 1853, 2. Aufl.

Schlagwörter: Gotik, Kunst, Kunst: Deutschland, Renaissance

7.80 Bestellen
Umschlag 81122BB Bruhns, Leo: Tilman Riemenschneider. 77. Tsd. Königstein im Taunus: Langewiesche 1976. Lex.-8°. 112 S., durchgehend sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten) (=Die blauen Bücher)

Schlagwörter: Gotik, Kunst, Kunst: Deutschland, Renaissance

14.00 Bestellen
Umschlag 8987AB Boving, Remigius: Bonaventura und die französische Hochgotik. Hrsg. von Beda Kleinschmidt. Werl: Franziskus 1930. 8°. 109 Textseiten, 27 Abb. auf Bildtafeln. engl. broschiert (Einband mit Randläsuren und befleckt; Scharnier leicht eingerissen; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Architektur, Baukunst, Gotik, Mittelalter/Mediävistik

14.00 Bestellen
Umschlag 22952BB Boeckler, Albert: Deutsche Buchmalerei der Gotik. 1. – 25. Tsd. Königstein im Taunus: Langewiesche 1959. Lex.-8°. 79 S., davon S. 11 – 76 Abbildungen, 1 Titelbild, kartoniert mit Kopffarbschnitt (Bibliotheksexemplar; Stempel auf Titelblatt; Einband teileweise berieben; Papier leicht gebräunt; wemnig Anstreichungen) (=Die blauen Bücher)

Schlagwörter: Buchwesen, Gotik, Mittelalter/Mediävistik

12.00 Bestellen
Einträge 21–30 von 32
Seite: 1 · 2 · 3 · 4
: