Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Mittelalter/Mediävistik

Die Liste enthält 769 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Einband 10699BB Paravicini, Werner (Hrsg.)/Lubowitz, Frank/Unverhau, Henning: Mare Balticum. Beiträge zur Geschichte des Ostseeraums in Mittelalter und Neuzeit. Festschrift zum 65. Geburtstag von Erich Hoffmann. Sigmaringen: Thorbecke 1992. 8°. XIX, 503, [18] S., 9 sw-Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten) (=Kieler historische Studien; Bd. 36)

Diese interdisziplinären Beiträge zum Osteeraum behandeln einzelne Aspekte aus Verfassung, Staat und Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Heraldik, Wissenschaft und Mentalität von der Völkerwanderung bis in unsere Zeit.

Schlagwörter: Frühe Neuzeit, Geschichte/Politik, Mittelalter/Mediävistik

59.80 Bestellen
Umschlag 86061BB Pauli, Ludwig: Die Alpen in Frühzeit und Mittelalter. Die archäologische Entdeckung einer Kulturlandschaft. Zürich: Ex Libris 1980. quer- Gr.-8°. 344 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen und Illustrationen, Leinen (gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte/Politik, Mittelalter/Mediävistik, Ur- und Frühgeschichte

24.00 Bestellen
Umschlag 81344BB Paulus: Pauli Historia Langobardorum. in usum scholarum ex Monumentis Germaniae historicis recusa. Hannoverae: Hahn 1878. 8°. 268 S., Halbleinen (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; Stempel auf TitelblattM Einband angestaubt; erste und letzte Seiten stockfleckig) (=Monumenta Germaniae Historica : Scriptores. 7, Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum seperatim editi, [48])

Schlagwörter: Geschichte/Politik, Mittelalter/Mediävistik

16.00 Bestellen
Umschlag 8362BB Pearsall D.A./Waldron, R.A.: Medieval literature and civilization. Studies in Memory of G. N. Garmonsway. London: University of London; Athlone Press 1969. 8°. XIV, 338 S., 3 sw-Abbildungen, Register, gebunden (Schutzumschlag mirt kleinen Einrissen)

Schlagwörter: Literaturwissenschaft/-geschichte, Mittelalter/Mediävistik

28.00 Bestellen
Umschlag 18453BB Pérez Higuera, Teresa: Chronos. Die Zeit in der Kunst des Mittelalters. Würzburg: Echter 1997. 4°. 267 S., durchgehend Farbabbildungen, Leinen (Schutzumschlag berieben; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Kunstgeschichte, Mittelalter/Mediävistik

38.00 Bestellen
Umschlag 71703BB Pernoud, Régine: Die Kreuzzüge in Augenzeugenberichten. Fribourg: Office du livre 1961. 8°. 368 S., sw-Abbildungen, Kartenskizzen, Leinen (Schutzumschlag mit Randläsuren; Papierbedingt leicht gebräunt; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte/Politik, Mittelalter/Mediävistik, Theologie: Kirchengeschichte

28.00 Bestellen
Umschlag 82445BB Pernoud, Régine: Königin der Troubadoure. Eleonore von Aquitanien. Neuausgabe. Düsseldorf/Köln: Diederichs 1976. 8°. 300 S., Karten, Pappband (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren und Rücken abgeblasst; gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte: Frankreich, Geschichte/Politik, Mittelalter/Mediävistik

18.00 Bestellen
Umschlag 76942BB Pfahler, Georg: Handbuch deutscher Alterthümer. Neue vermehrte Ausgabe. Frankfurt/Main: Christian Winter 1868. 8°. VIII, 806 S., Anhang, Register, Halbleinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Einband berieben; stockfleckig; leicht lichtrandig; sonst altersgemäss gut erhalten)

Aus dem Inhalt: Das deutsche Volk und seine Stämme – Öffentliche Rechtsverhältnisse – Häusliche und bürgerliche Lebensverhältnisse – Bildung und Culturverhältnisse.

Schlagwörter: Antike Welt/Altertumswissenschaft, Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Mittelalter/Mediävistik, Rechtsgeschichte

58.00 Bestellen
Umschlag 51120BB Pfeiffer, Thomas (Hrsg.): Zauber und Magie. Heidelberg: Winter 2010. 8°. 161 S., sw-Abbildungen, broschiert (sehr gut erhalten) (=Studium Generale / Ruprecht-Karls-Universität ; 2008)

Die Behandlung des Themas „Zauber und Magie“ an einer wissenschaftlichen Einrichtung mag zunächst überraschen, scheinen sie doch mit einem von Aberglauben geprägten Weltbild verbunden, wohingegen die Wissenschaft ein Ort kritischer Rationalität ist und sein muss.
Gleichwohl bestehen vielfältige Verbindungslinien. Schon das äußere Phänomen der vielfältigen Hinwendung zu Phantasie- und Zauberwelten in Literatur und Freizeit gibt Anlass über die Bedeutung des Zaubers und der Magie nachzudenken. Wie die Eröffnungsvorlesung der Reihe von Wolfgang Schluchter mit ihrer Betrachtung der Perspektiven Max Webers aufzeigt, lässt sich die Moderne auch als Prozess und Folge einer „Entzauberung der Welt“ begreifen. Umgekehrt stellt die Popularisierung von Zauberei und Magie uns vor die Frage, inwieweit wir uns wieder von der im Prozess der Aufklärung mühevoll errungenen Mündigkeit verabschieden.

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Mittelalter/Mediävistik

10.40 Bestellen
Umschlag 62256BB Pfister, Kurt: Katakomben-Malerei. Potsdam: Kiepenheuer 1924. 4°. 69 S., mit 30 zum Teil montierten Farbabbildungen und sw-Abbildungen, Pappband (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren und angebräunt; teilweise leicht stockfleckig) (=Die Kunst des Mittelalters ; Bd. 1)

Schlagwörter: Kunst, Mittelalter/Mediävistik

20.00 Bestellen
Einträge 511–520 von 769
Seite: 1 · 2 · ... · 49 · 50 · 51 · 52 · 53 · 54 · 55 · ... · 76 · 77
: