Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Philosophie

Die Liste enthält 2101 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 5997BB Schurr, Adolf: Eine Einführung in die Philosophie. Existentielle und wissenschaftstheoretische Relevanz erkenntnis-kritischen Philosophierens. Stuttgart- Bad Cannstatt: Frommann-Holzboog 1977. 8°. 110 S. Leinen (Schutzumschlag mit Randläsuren; sonst gut erhalten) (=Problemata ; 68)

Schlagwörter: Philosophie

20.00 Bestellen
Umschlag 86741BB Schwabe, Julius: Archetyp und Tierkreis. Grundlinien einer kosmischen Symbolik und Mythologie. Basel: Schwabe 1951. 8°. LVII, 663 S., 154 Abbildungen u. 2 Tafeln, Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; gut erhalten)

Schlagwörter: Philosophie

58.00 Bestellen
Umschlag 86550BB Schwartländer, Johannes (Hrsg.): Der Mensch und sein Tod. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht 1976. 8°. 174 S., broschiert (gut erhalten) Kleine Vandenhoeck-Reihe, 1426.

Schlagwörter: Ethik/Moral, Philosophie

16.00 Bestellen
Umschlag 48508BB Schwarz, Balduin: Ewige Philosophie. Gesetz und Freiheit in der Geistesgeschichte. Leipzig: Hegner 1937. 8°. 211 S., Leinen (private Widmung des Autors auf Vorsatz; Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; Einband teilweise abgeblasst; Papier altersbedingt leicht gebräunt; sonst altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Philosophie

30.00 Bestellen
Umschlag 44018BB Schwarz, Balduin: Über das innere Prinzip der Periodisierung der Philosophiegeschichte. [Antrittsvorlesung gehalten am 3. Dezember 1964]. Salzburg: Pustet 1966. 24 S., broschiert (Umschlag angebräunt; gut erhalten) (=Salzburger Universitätsreden, 7)

Schlagwörter: Philosophie

7.80 Bestellen
Umschlag 1890AB Schwarz, Hermann: Fichte und wir. Sechs Vorlesungen, gehalten auf der Lauterberger Weltanschauungswoche 2.-7. Oktober 1916. Osterwieck/Leipzig: A.W. Zickfeldt 1917. 8°. 111 S. broschiert (einzelne Bogen lose, Bibliotheksexemplar, Stempel auf Titelblatt; Umschlag abgegriffen; wenige Anstreichungen)

Schlagwörter: Philosophie

18.00 Bestellen
Umschlag 80137BB Schwegler, Albert: Geschichte der Philosophie im Umriss. Ein Leitfaden zur Übersicht. 17. Aufl. durchgesehen und ergänzt von Hermann Glockner. Stuttgart: Frommann 1950. 8°. 324 S., Leinen mit Kopffarbschnitt (Papierbedingt gebräunt; gut erhalten)

Schlagwörter: Philosophie

45.00 Bestellen
Umschlag 94589BB Schweitzer, Albert: Die Weltanschauung der indischen Denker. Mystik und Ethik. München/Bern: Beck/Haupt 1935. 8°. 201 S., Leinen mit Rotschnitt oben Schutzumschlag mit Randläsuren und befleckt; Papier altersbedingt leicht gebräunt; sonst altersgemäss gut erhalten)

Albert Schweitzers Einführung in die Weltanschauung der indischen Denker ist inzwischen ein Klassiker. Knapp, verständlich und kompetent erklärt der Theologe und Arzt das religiöse und philosophische Denken der Inder von den Upanischaden über Buddhismus und Jainismus bis hin zum modernen Neohinduismus. Aber das Buch ist mehr als eine informative Einführung: Schweitzer setzt sich kritisch mit den indischen Heilslehren auseinander und erklärt die grundsätzlichen Unterschiede zwischen westlichem und indischem Denken. Ein Buch für alle, die sich für die Ethik der Weltreligionen interessieren.

Schlagwörter: Ethik/Moral, Östliche Philosophie, Philosophie, Spirituelles Leben, Theologie

24.00 Bestellen
Umschlag 13535AB Schweitzer, Albert: Die Weltanschauung der indischen Denker. Mystik und Ethik. München/Bern: Beck/Haupt 1935. 8°. 201 S., Leinen mit Rotschnitt oben (Papier leicht gebräunt; gut erhalten)

Albert Schweitzers Einführung in die Weltanschauung der indischen Denker ist inzwischen ein Klassiker. Knapp, verständlich und kompetent erklärt der Theologe und Arzt das religiöse und philosophische Denken der Inder von den Upanischaden über Buddhismus und Jainismus bis hin zum modernen Neohinduismus. Aber das Buch ist mehr als eine informative Einführung: Schweitzer setzt sich kritisch mit den indischen Heilslehren auseinander und erklärt die grundsätzlichen Unterschiede zwischen westlichem und indischem Denken. Ein Buch für alle, die sich für die Ethik der Weltreligionen interessieren.

Schlagwörter: Ethik/Moral, Östliche Philosophie, Philosophie, Spirituelles Leben, Theologie

24.00 Bestellen
Umschlag 4345AB Schweizer, Othmar: Person und hypostatische Union bei Thomas von Aquin. Freiburg: Universitätsverlag 1957. Gr.-8°. XIV, 123 S. broschiert (Seiten nicht beschnitten; gut erhalten) (=Studia Friburgensia, Neue Folge, Bd. 16).

Schlagwörter: Philosophie, Philosophie: Religionsphilosophie, Theologie, Theologie: Kirchenväter, Thomas von Aquin

38.00 Bestellen
Einträge 1701–1710 von 2101
Seite: 1 · 2 · ... · 168 · 169 · 170 · 171 · 172 · 173 · 174 · ... · 210 · 211
: