Literatur
Die Liste enthält 7091 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 92631BB Zschokke, Heinrich: Erheiterungen, Jahrgang 1817, Zweiter Band; 7,-12. Heft. Herausgegeben von Heinrich Zschokke und seinen Freunden. Aarau: H. R. Sauerländer 1817. Kl.-8°. 576, 8 S., Halbleder. Rückenschild in Goldbuchstaben auf rotem und grünem Grund mit dekorativen Goldfilletten (Einband beschabt; Einbandecken leicht bestossen; teilweise stockfleckig)
Text in Fraktur. Heinrich Zschokke (1771-1848) Schriftsteller aus Magdeburg gebürtig begab sich nach seinem Philosophiestudium auf eine Bildungsreise durch Europa und wurde danach sesshaft in Aarau. Aus dem Inhalt: Der Brand von Kasan 1815 – Boxerei. Schlagwörter: Literatur |
58.00 | ![]() |
|
| 88584BB Zschokke, Heinrich: Erheiterungen. Herausgegeben von Heinrich Zschokke und seinen Freunden. Jahrgang 1818. 2 Bände. Aarau: H. R. Sauerländer 1818. Kl.-8°. 584, 572 S. Halbleder. Rückenschild in Goldbuchstaben auf rotem und grünem Grund. Dekorative Goldfilletten. (altersmässig gebräunt und stockfleckig. Angestaubt und fleckig; Einband beschabt; Kanten berieben; Ecken bestossen; kleine Läsur Kapital oben rechts bei beiden Bänden; Leimschatten Buchdeckel innen)
Text in Fraktur. Heinrich Zschokke (l771-1848) Schriftsteller gebürtig aus Magdeburg unternahm nach seinem Philosophiestudium eine Bildungsreise durch Europa und wurde dann in Aarau sesshaft. Aus dem Inhalt: Szenen aus London – Kleine Beiträge zur Geschichte des Krieges und des Lebens. Schlagwörter: Literatur |
75.00 | ![]() |
|
| 88581BB Zschokke, Heinrich: Erheiterungen. Herausgegeben von Heinrich Zschokke und seinen Freunden. Jahrgang 1820. 2 Bände. Aarau: H. R. Sauerländer 1820. Kl.-8°. 576, 572 S. Halbleder. Rückentitel in Goldbuchstaben-und Fillettenschmuck auf rotem und grünen Untergrund. (altersmässig gebräunt und stockfleckig; 1. Band Vorsatz-und Titelblatt alte hellbraune Flecken; Rücken und Einband beschabt; Buchdeckel innen Leimschatten; Kanten berieben; Ecken bestossen)
Text in Fraktur. Heinrich Zschokke (1771-1848) Schriftsteller, gebürtig aus Magdeburg, begab sich nach seinem Philosophiestudium auf eine Bildungsreise durch Europa und verbrachte den Rest seines Lebens in Aarau. Aus dem Inhalt: Kleinigkeiten aus der Brieftasche eines Reisenden der Menschen suchte – Reise durch das Berner Oberland und Wallis – Reise in die Alpen des Kantons Freiburg. Schlagwörter: Helvetica, Literatur |
85.00 | ![]() |
|
| 88583BB Zschokke, Heinrich (Hrsg): Erheiterungen. Jahrgang 1819 in 2 Bänden. 2 Bände. Aarau: H. R. Sauerländer 1819. Kl.-8°. 576, 568 (8) S. Halbleder. Rückenschild in Goldschrift auf grünem und rotem Grund. Goldfilletten. Umlaufender, leicht gemusterter Schnitt. (altersmässig gebräunt und stockfleckig; alte Wasserflecken ohne Textverlust; Einbände beschabt; Rücken stärker beschabt; Rückentitel etwas verblasst; 1. Band Kapital oben etwas gelöst; Ecken bestossen; Kanten berieben; Buchdeckel innen Leimschatten)
Text in Fraktur. Heinrich Zschokke (1771-1848) gebürtig aus Magdeburg nach seinem Philosophiestudiem, begab er sich auf eine Bildungsreise durch Europa und verbrachte anschliessend seine Jahre als Schriftsteller in Aarau. Schlagwörter: Literatur |
75.00 | ![]() |
|
| 40921BB Zschokke, Matthias: Der dicke Dichter. Roman. 1. Aufl. Köln: Bruckner und Thünker 1995. 8°. 177 S., Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz |
14.00 | ![]() |
|
| 57143BB Zschokke, Matthias: Der dicke Dichter. Roman. 1. Aufl. Köln/Basel: Bruckner und Thünker 1995. 8°. 177 S. Leinen (gut erhalten)
Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz |
14.00 | ![]() |
|
| 51775BB Zschokke, Matthias: Lieber Niels. Göttingen, Wallstein-Verl., 2011. 8°. 761 S. Pappband (ohne Schutzumschlag; gut erhalten)
Dieses Buch gönnt dem Genre Roman eine Pause. Es sprengt dessen Grenzen und kreiert ein ganz eigenes Format. Ein Tagebuch? Ja, aber … Fast täglich schreibt Zschokke zwischen 2002 und 2008 auf, was ihm durch den Kopf geht und festgehalten werden muss: Es sind Auseinandersetzungen mit der Welt, der Zeit, der Literatur, mit der Musik, dem Theater, der Kunst: Kollegenbeschimpfungen, Reiseberichte, ja, sogar politische Marginalien. Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz |
22.00 | ![]() |
|
| 99744BB Zschokke, Matthias: Maurice mit Huhn. Roman. Zürich: Ammann 2006. 8°. 284 S. Leinen (gut erhalten) (=Meridiane ; Bd. 90)
Maurice lebt in einem armseligen Stadtteil von Berlin, hält sich selbst für eher unscheinbar und uninteressant und liebt das Spiel des Cellos von nebenan. Man könnte meinen, Maurice führe ein unspektakuläres Leben, doch weit gefehlt: Das Spektakel findet seinen Ursprung in den kleinen Details, die der Protagonist unterwegs auf seinem 17 Jahre alten Fahrrad einsammelt und verarbeitet zu einer schier unendlichen Gedankenkette. Ein Krähenschwarm zieht vorüber und dieses Bild wirkt wie ein Startknopf. Maurice denkt nach, wechselt die Perspektiven, kommt von einem ins andere und schließlich erfährt der Leser etwas über das Ableben von Francois Mitterand und die Zubereitung französischer Fettammern. In kleinsten Schritten kommt Maurice der Wahrheit sehr nah. Denn dieses Buch ist ein Feuerwerkskörper, aus dem haltlos goldene Sätze schießen, die jeden schönen Schein zerplatzen lassen. Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz |
18.00 | ![]() |
|
| 87529BB Zuckmayer, Carl: Als wär’s ein Stück von mir. Horen der Freundschaft. Die Fasnachtsbeichte. Erzählungen 1938-1972. Vermonter Roman. 3 Bände. Frankfurt/Main: Fischer 1997. 8°. 692; 363; 204 S., Leinen in Schuber (gut erhalten) (=Gesammelte Werke in Einzelbänden)
Schlagwörter: Literatur |
65.00 | ![]() |
|
| 15904BB Zuckmayer, Carl: Auf einem Weg im Frühling. Erzählung. Wiedersehen mit einer Stadt. 4. Aufl. Salzburg: Residenz 1976. 8°. 56 S., Illustrationen, Leinen (Einband leicht aufgeworfen; gut erhalten)
Schlagwörter: Literatur |
9.80 | ![]() |
|
|
Einträge 7031–7040 von 7091
|
|||

