Buchwesen
Die Liste enthält 595 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 9492BB Lindt, Johannes: Berner Buchbinder des 18. und 19. Jahrhunderts. Bern: Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde 1973. 8°. 39 S., 29 sw-Tafeln, broschiert (gut erhalten) (=Sonderdruck aus: Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde; 35 Jg. 1973/3)
Schlagwörter: Bernensia, Buchdruck, Buchwesen, Helvetica |
25.00 | ![]() |
|
| 90962BB Lindt, Johannes: Berner Buchbinder des 18. und 19. Jahrhunderts. Bern: Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde 1973. 8°. 39 S., 29 sw-Tafeln, broschiert (gut erhalten) (=Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde; 35 Jg. 1973/3)
Schlagwörter: Bernensia, Buchdruck, Buchwesen, Helvetica, Helvetica – Bern |
25.00 | ![]() |
|
| 93287BB Linpinsel, Elsbet: Kaschnitz-Bibliographie. Hamburg: Claassen 1971. 8°. 132 S., broschiert (gut erhalten)
Schlagwörter: Bibliographien, Buchwesen |
14.00 | ![]() |
|
| 82930BB List, über 150 [hundertfünfzig] Jahre buchhändlerischer Tradition. 75 Jahre Paul List Verlag. München, List, 1969. 8°. 436 S., farbiges Titelbild, zahlreiche sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten)
Schlagwörter: Buchhandel/Verlage, Buchwesen |
28.00 | ![]() |
|
| 30289BB Literarische Bilderwelten: Band 7: Romanische Buchillustration im 20. Jahrhundert: Italien – Spanien – Portugal – Brasilien. Köln: Böhlau 1999. 4°. 219 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, gebunden (gut erhalten)
Der siebte Band der Reihe „Literarische Bilderwelten“, einer Dokumentation internationaler Illustrationskunst aus der Sammlung Ulrich von Kritter, ist der Buchillustration in Italien, Spanien, Portugal und Brasilien gewidmet. Es handelt sich um Länder mit großer Literatur wie Dantes „Divina Comedia“, Cervantes’ „Don Quijote“ oder Camäes’ „Lusiades“, die immer wieder von bedeutenden Künstlern illustriert wurden. Im 20. Jahrhundert erfuhr die Buchillustration in diesen Ländern mit ihrer langen, auf die Buchmalerei des Mittelalters zurückgehenden Tradition eine bemerkenswerte, bis in unsere Zeit hinein fortwirkende Erneuerung. An ihr waren einige der wichtigsten Vertreter der Moderne wie Picasso, Dali, de Chirico, Manz , Guttuso, Tapies, Saura oder Vieira da Silva beteiligt, die neben weniger bekannten Namen mit interessanten Beispielen ihres graphischen Schaffens vertreten sind. Schlagwörter: Buchkunst, Buchwesen, Klassische Moderne |
54.00 | ![]() |
|
| 93352BB Livres suisses. Das Buch der Schweiz ; 1931 – 1938 ; mit Ergänzungen aus früheren Jahren. Zürich: Schweizer. Landesausstellung 1939. 8°. XIII, 232 S., Broschiert (Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Bibliographien, Buchwesen |
22.00 | ![]() |
|
| 3226BB Loewy, Ernst: Zwischen den Stühlen. Essays und Autobiographisches aus 50 Jahren. Hamburg: Europäische Verlagsanstalt 1995. 8°. 406 S., Anmerkungen, Nachwort, Pappband (gut erhalten)
„So ist die vorliegende Sammlung grösserer und kleinerer Arbeiten von mir ein Querschnitt druch 50 Jahre publizistischer Tätigkeit, deren Dichte vorallem schon deshalb so deutlich schwankt, weil Schreiben nie mein Beruf, sondern meine Leidenschaft war und die dafür notwendige Zeit immer nur nach dem Tagewerk, erst als Buchhändler, dann als Bibliothekar und zuletzt als Archivar, aufgebracht werden konnte und der Freizeit abzutrotzen war.“ (Ernst Loewy) Schlagwörter: Buchwesen, Judaica, Literatur |
22.80 | ![]() |
|
| 87233BB Loosjes, Theodoor Peter: Dokumentation wissenschaftlicher Literatur. München: BLV Verl.-Ges. 1962. 8°. XI, 143 S., Leinen (Kopfschnitt leicht angestaubt; gut erhalten)
Schlagwörter: Bibliotheken, Buchwesen |
16.00 | ![]() |
|
| 58044BB Luck, Rätus (Hrsg.): Geehrter Herr – lieber Freund. Schweizer Autoren und ihre deutschen Verleger ; mit einer Umkehrung und drei Exkursionen ; [zur Ausstellung „Lieber Herr und Freund“, Schweizer Autoren und Ihre Deutschen Verleger ; Die Deutsche Bibliothek, Frankfurt am Main, 30. September 1998 – 9. Januar 1999 ; Kornhaus Bern, Forum für Medien und Gestaltung, 12. Februar – 14. März 1999]. Basel/Frankfurt am Main: Stroemfeld 1998. Gr.-8°. 391 S., zahlreiche sw-Abbildungen, broschiert (Einband teilweise leicht berieben; gut erhalten)
Schlagwörter: Buchhandel/Verlage, Buchwesen, Literatur: Schweiz |
20.00 | ![]() |
|
| 22906BB Ludwig, Karl: Kurze Geschichte des Buchhandels in Deutschland. 3., durchgesehene und erweiterte Auflage. Düsseldorf: Der Jungbuchhandel 1964. 8°. 78 S., broschiert (gut erhalten) (=Das Fachwissen des Buchhändlers)
Schlagwörter: Buchhandel/Verlage, Buchwesen, Geschichte: Deutschland |
16.00 | ![]() |
|
|
Einträge 331–340 von 595
|
|||

